Der 5. Februar 1813 gilt als Beginn der deutschen Erhebung gegen Napoleon: Während des Rückzuges der geschlagenen französischen Armee aus Russland Ende 1812, bei der sich gezwungenermaßen ein preußisches Hilfskorps unter der Befehlsgewalt des Generals Yorck befand, kam es zur Konvention von Tauroggen. Eigenmächtig – ohne seinen König zu informieren – schloss Yorck diese Konvention …
Tag Archive: Königsberg
Jan
15
Königsberg – Erinnerung an eine deutsche Stadt…
Königsberg, das war die Hauptstadt Ostpreußens, Königsberg, das war die preußische Krönungsstadt. Königsberg, das war und bleibt für jeden, der diese Stadt kennt immer etwas ganz Besonderes. Und darum wollen wir heute dieser Stadt gedenken, die auf eine fast 700-jährige deutsche Geschichte zurückblicken kann – auch wenn sie heute nicht mehr das alte Königsberg ist. …
Jan
15
Königsberger gegen Moscheebau
Kaliningrad (Königsberg!). Am Sonntag haben über 100 Menschen in Kaliningrad gegen den Bau einer Moschee im Südpark demonstriert. Die Moschee zerstöre das historisch gewachsene Landschaftsbild des Parks am Friedländer Tor, meinen sie. Der Bau des islamischen Gotteshauses wurde bereits im Herbst beschlossen. Nach Angaben von Irschat Chasamow, dem Leiter der muslimischen Gemeinde in Kaliningrad, …
Apr
21
Heimatvertriebene brauchen mehr Verständnis
München (idea) – Mehr Sensibilität für die seelischen Verletzungen von Heimatvertriebenen erwartet der bayerische Regionalbeauftragte der Gemeinschaft Evangelischer Ostpreußen, Pfarrer Werner Ambrosy (München). Für 15 Millionen Deutsche, die nach dem Zweiten Weltkrieg ihre östlichen Siedlungsgebiete verlassen mussten, habe die Aufgabe der Heimat auch zu einem Verlust von Identität und Normalität geführt, der das Leben jahrzehntelang …