Wie haben Sie die vergangenen Tage erlebt? Mir geht es nicht gut, die letzten Tage waren ziemlich anstrengend und ziemlich überraschend. Wer ist zuerst in London an Sie herangetreten? Am Donnerstag habe ich die ersten Anrufe von Medien und vom DRV-Sportdirektor Mario Woldt bekommen. Danach bin ich mit ihm zu Herrn Vesper vom DOSB gefahren. …
Kategorienarchiv: Im Gespräch
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://paukenschlag-blog.org/?p=6499
Jul 30 2012
»Angst muss jedem gestattet sein«
Ein Interview der Preußischen Allgemeinen Zeitung Der suspendierte Lehrer Daniel Krause über die Bedrohung durch den Islamismus Wer heutzutage gegen die ungeschriebenen Gesetze der „Political Correctness“ verstößt, muss um seine bürgerliche Existenz fürchten. Diese Erfahrung musste auch Daniel Krause, 32, promovierter Soziologe und Studienrat am Stadtgymnasium Dortmund, machen. Nachdem er bei einer Veranstaltung von …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://paukenschlag-blog.org/?p=6460
Jun 21 2012
Im Gespräch – Patrik Brinkmann: „Nicht die Schlachten der Vergangenheit schlagen!“
Wir veröffentlichen hier vorab ein Gespräch der österreichischen Zeitschrift Aula mit dem deutsch-schwedischen Unternehmer Patrik Brinkmann Aula: Herr Brinkmann, Sie haben für eine Weile die etablierte politische Szene in Deutschland sehr beunruhigt – auch in den österreichischen Medien haben wir von Ihnen gehört. Dann hieß es, Sie ziehen sich aus der Parteipolitik zurück. Unsere …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://paukenschlag-blog.org/?p=6272
Mrz 03 2012
Interview mit Sacha Korn
In unserer Reihe “Im Gespräch” bringen wir hier ein Interview mit Sacha Korn den jungen politisch total inkorrekten Musiker, über den wir schon viel berichtet haben. Herr Korn, wie würden Sie sich beschreiben? Als Mensch und als Künstler? SK: Aufmerksam. Ich geh mit offenen Augen durch das Leben. Lerne gern andere Menschen kennen, höre mir …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://paukenschlag-blog.org/?p=5658
Aug 27 2011
Im Gespräch: Hans-Gerd Wiechmann
Herr Wiechmann, um Sie kurz unseren Lesern vorzustellen: im Rahmen Ihrer politischen Tätigkeit waren Sie bei den Republikanern aktiv und dort bis März 2005 niedersächsischer Landesvorsitzender. Nach Streit mit dem Bundesvorstand der Republikaner haben Sie 2005 die Partei verlassen und das Sozialpatriotische Bündnis Lüneburg gegründet. Nach einer kurzen Zusammenarbeit mit der NPD sind Sie dann …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://paukenschlag-blog.org/?p=4329